Informationen zur Beantragung der Verdienstehrungen für das Ehrungsjahr 2023
Die Antragsstellung wird auch in 2022 komplett über die Mitgliederverwaltung MitCOM ablaufen. Die passenden Anleitungen „Erstellung von Ehrungslisten" sowie „Verdienstehrungen beantragen" finden Sie im Hilfebereich von MitCOM (rechts oben).
Die aktuelle Ehrungsordnung finden Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.wsv1850.de/infothek/ordnungen/allgemein
Die Reihenfolge der Ehrungen (Ehrungsordnung Punkt 2.1) ist bei der Beantragung der Ehrungen einzuhalten (bspw. VEZ Silber VOR VM Bronze).
Zur Orientierung: Die Ehrungen sind im Drop-Down-Menü bei der Antragsstellung nach der Ehrungsordnung sortiert (beginnend oben mit der niedrigsten Ehrung). Wurde eine Ehrung bereits verliehen, dann ist diese dort nicht mehr aufgeführt. Alle Anträge durchlaufen in diesem Jahr wieder die Stufen Kreis a Bezirk (Neckar und Oberschwaben) a Land Ue nach Antragssteller).
Bitte beachten Sie, dass max. alle 3 Jahre Ehrungen verliehen werden können.
Laut aktueller Ehrungsordnung müssen die Anträge mindestens 6 Wochen vor dem Verleihungsdatum beim Verband eingegangen sein. Bitte berücksichtigen Sie hier auch die Bearbeitungszeit durch die Kreise und Bezirke.
Um eine termingerechte Bereitstellung der Ehrungen zu den Schützentagen sicherzustellen ist es erforderlich, dass die Anträge bis 15. Dezember 2022 in MitCOM eingegeben, und die Stufen Kreis und Bezirk durchlaufen sind.
Ehrungen, die laut Ehrungsordnung vom Landesehrungsausschuss oder Landesschützenmeisteramt zu genehmigen sind (Ziffer 6 und ab 8), werden nur noch bearbeitet, wenn eine ausreichende Begründung durch den Antragsteller vorhanden ist und die zuständigen Kreise und Bezirke zum Antrag eine Stellungnahme (Warum wird Antrag befürwortet etc.?) abgegeben haben. Ohne Stellungnahme gehen die Anträge zurück an die jeweilige Untergliederung. Eine Stellungnahme geben Sie bitte über das Feld „Kommentar Kreis bzw. Bezirk" ab. Bitte beachten Sie, dass Sie das Feld ausfüllen müssen, BEVOR Sie den Ehrungsantrag annehmen.