Aktuelles

Zum Kreisschützentag konnte KOSM Hubert Dold 50 Schützen aus den Vereinen im voll belegten Schützenhaus der SGes Oberndorf begrüßen. Ebenso begrüßen konnte er als Ehrengast den Bürgermeister der Stadt Oberndorf Hermann Acker.

Die Meldefrist endet bereits am 05.November 2022!
Weiteres siehe Begleitschreiben vom neuen Landesseniorenbeauftragten Karl-Heinz Hofmeister.

Alle Anträge durchlaufen in diesem Jahr wieder die Stufen Kreis a Bezirk (Neckar und Oberschwaben) a Land Ue nach Antragssteller). Bitte beachten Sie, dass max. alle 3 Jahre Ehrungen verliehen werden können. Laut aktueller Ehrungsordnung müssen die Anträge mindestens 6 Wochen vor dem Verleihungsdatum beim Verband eingegangen sein. Bitte berücksichtigen Sie hier auch die Bearbeitungszeit durch die Kreise und Bezirke.

Die Schramberger Schützengesellschaft hat in diesem Jahr zum Kreiskönigsschießen auf den Raustein eingeladen. Zahlreiche Schützen nutzten die Gelegenheit nach der „Corona-Pause“ wieder im Wettstreit mit den Kameraden zu stehen. Nach der Begrüßung durch Oberschützenmeister Markus Kuhner übergab OB Dorothee Eisenlohr ein kleines Präsent.

Anlässlich 460 Jahre Schützengesellschaft Schramberg: Von 9. – 18. September finden auf der modernen 10m-Anlage der Schützengesellschaft Schramberg zahlreiche Wettbewerbe statt. Es warten hochwertige Preise im Wert von über 6.000 €, u.a. edle Junghans-Uhren, ein Feinwerkbau-Luftgewehr und viele weitere tolle Preise auf ihre Gewinner.
Erstmalig besteht die Möglichkeit, feste Schießzeiten über eine Onlinereservierung einzureichen. Dadurch können Standreservierungen ohne Wartezeiten garantiert werden.

Für den Kreis Rottweil trafen sich die Vereinsvertreter aus dem württembergischen Schützenverband im Schützenhaus von Tell Lauterbach. Für die Gastgeber begrüßte Walter Fehrenbacher die Schützen und hoffte auf eine neue Aufbruchstimmung nach den vielen Corona-Absagen.

Liebe Schützinnen und Schützen,

die Kreismeisterschaften 2022 konnten nun nach zwei Jahren Corona-Sperre endlich wieder durchgeführt werden. Die Meisterschaften waren bestens organisiert, und die Teilnehmer konnten mit teilweise sehr guten Ergebnissen aufwarten.

Das Corona-Virus und der damit verbundene Lockdown haben den Schützen schwer geschadet. Nur langsam erholt sich der Schießsport vom Mitgliederschwund und versäumten Wettkämpfen. Nur schleppend läuft das Training nach Corona-Vorschriften wieder an. Dabei ist doch das Kameradschaftstreffen wichtig und hat einen hohen Stellenwert im Schützenwesen.

Aufgrund Corona-Situation verschoben: Kreiskönigschießen 2020/2021

Wir bitten um Verständnis, dass das angekündigte Kreiskönigschießen 2020/2021 mit überregionalem Preisschießen in Schramberg dieses Jahr nicht stattfinden kann und auf 2022 verschoben wird. Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.

Euer Kreisschützenmeisteramt

Der Deutsche Schützenbund und der WSV wollen eine DM bzw. WüM durchführen.

Disziplinen und Schußzahl:

Es gilt die aktuelle Tabelle des WSV für Meisterschaften 2021 und Schußzahltabelle. Für den korrekten Datenstand beim Landesprogramm MitCom (NEON) ist jeder Verein selbst zuständig. Durch die aktuelle Lage wird auf eine Kreismeisterschaft verzichtet. Zur Landesmeisterschaft ist das Ergebnis der Vereinsmeisterschaft ausreichend. Sollte 2021 keine Vereinsmeisterschaft geschossen werden können, so ist auch das Ergebnis von 2020 verwendbar.

Vier Wettkämpfe mit dem Luftgewehr und der Luftpistole wurden in der Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse im Schützenkreis Rottweil ausgetragen. Die Wettkämpfe auf verschiedenen Schießanlagen dienen dem Training, der Wettkampfvorbereitung und der freundschaftlichen Begegnung.

Aufgrund eines Berichtes im DWJ bzgl. „Rechtsprechung Über den Einsatz von Pfefferspray und Co“, möchten wir euch oder euren Bekanntenkreis ebenfalls auf diese Rechtslage hinweisen. Was ist einmal wieder geschehen?

Liebe Sportschützen/Innen, die sichere und korrekte Aufbewahrung unserer Sportgeräte hat oberste Priorität. Leider werden bei den Aufbewahrungskontrollen immer mal wieder mehr oder weniger große Verstöße bei uns Sportschützen festgestellt. Sehr häufig passieren Fehler bei der falschen Überkreuzaufbewahrung von Waffen und Munition.